Zum Hauptinhalt springen
Netzwerk

 der guten Ideen

Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 11.11.2016 zum Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung, Verhinderung von Gestaltungen mit Bond-Stripping im Privatvermögen, Stellung. 

Zitat aus dem BMF-Schreiben vom 11.11.2016:

"Wird ein Zinsschein oder eine Zinsforderung vom Stammrecht abgetrennt (Bond-Stripping), gilt dies nach § 20 Absatz 2 Satz 4 EStG i. d. Fassung des Investmentsteuerreformgesetzes vom 19. Juli 2016 als Veräußerung der Schuldverschreibung und als Anschaffung der durch die Trennung entstandenen Wirtschaftsgüter."

Das BMF hat das Schreiben vom 11.11.2016 auf seiner Homepage veröffentlicht. Link Homepage Bundesfinanzministerium

COLLEGA-Wochen-Ticker 47/2016
21.11.2016

Kanzleiverwaltung für Steuerberater
Kanzleiverwaltung für Rechtsanwälte

Kommentar zu diesem Beitrag: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.