Kassen-Nachschau, Kassen-Taxonomie, Handbuch zu Kassenführung
Der Newsletter 02/2018 des Forums "Elektronische Steuerprüfung" ist am 23.02.2019 erschienen.
Günter Hässel erläutert auf 13 Seiten, wie die Kassen-Nachschau nach derzeitigen Erkenntnissen ablaufen dürfte. Er berücksichtigt die derzeit bekannten Einzelheiten aus den Entwürfen der Anwendungserlasse des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zu § 146 AO (Einzelaufzeichnungspflicht, offene Ladenkasse, Verzögerungsgeld, DV-gestützte Buchführung) und zu § 146b AO (Kassen-Nachschau).
Stephan Greulich erläutert die Einzelheiten zur Taxonomie für Kassendaten, deren Beta-Version (85 Seiten) im Deutschen Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik e.V. (DFKA) zusammen mit Experten aus Wirtschaft und (Finanz)verwaltung Gedanken entwickelt wurde. Die Kassen-Taxonomie soll allen Herstellern von Kassensystemen frei zur Verfügung stehen.
Hingewiesen wird auf das Handbuch zu Kassenführung von Tobias Teutemacher, das in zweiter Auflage erschienen ist. Die Schilderungen des Finanzbeamten Teutemacher zeigen viele Schwachstellen auf, deren Vermeidung Unternehmern und Beratern das Leben deutlich erleichtern kann.
Nützliche Links:
Forum Elektronische Steuerprüfung Newsletter 02/2018
Günter Hässel Kassen-Nachschau mit zahlreichen Litaraturhinweisen
Stephan Greulich Kassen-Taxonomie des DFKA
Tobis Teutemacher Handbuch zur Kassenführung
Link zum Download Kassen-Taxonomie
COLLEGA-Wochen-Ticker 09/2018
26.02.2018
Kanzleiverwaltung für Steuerberater
Kanzleiverwaltung für Rechtsanwälte
Kopiervorlagen Verfahrensdokumentation GoBD
COLLEGA-HSC revisionssicheres elektronisches Kassenbuch